unser 100-jähriges Jubiläum war ein großer Erfolg, welcher ohne die Mithilfe von Euch nicht möglich gewesen wäre. Für Euer Engagement möchten wir danken und zu unserer Nachfeier einladen.
Wann? Samstag, den 29.10.2016 um 18:00 Uhr
Wo? Im Bauhof Todtenweis
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Außerdem gibt es dieses Jahr ein kleines Spieleprogramm:
1. Begrüßung
2. Erste Spielrunde
3. Gemeinsames Essen
4. Zweite Spielrunde
5. Dritte Spielrunde
6. Siegerehrung
7. Gemütlicher Ausklang im Bauhof und im Jugendheim
Du warst beim Fest als Helfer oder in einer anderen Art und Weise beteiligt? Dann würden wir uns freuen, Dich als Gast bei unserer Nachfeier begrüßen zu dürfen.
zu unserem ersten und einzigen Ausrücken vor unserem eigenen Fest zur Landjugend Ottmaring Rederzhausen Hügelshart e.V. am kommenden Sonntag, 29.05.2016, treffen wir uns um
07:00 Uhr am Jugendheim!
Anschließend fahren wir gemeinsam mit unserem Patenverein aus Rehling mit dem Bus nach Ottmaring und am späten Nachmittag wieder zurück.
Auf zahlreiches Erscheinen freut sich
Die Vorstandschaft
Die weitere Ausrücktermine in diesem Jahr stehen ebenfalls bereits fest:
Burschenverein Hohenkammer e.V. – 24. Juli 2016 (falls ausreichend Interesse besteht, reisen wir bereits am 23. Juli an und übernachten in Hohenkammer)
Am Samstag den 30.04.2016 fährt die Landjugend traditionell zu „GoToGÖ“ nach Görisried.
Abfahrt ist um 19:00 Uhram Jugendheim
Die Rückfahrt wird gegen 03:00 Uhrangetreten
Wer Interesse hat soll sich bitte bei Georg Hengster oder Johannes Schön anmelden. Alternativ könnt Ihr euch auch einfach in die Liste, die an der Jugendheim-Pinnwand aushängt, eintragen.
Die Kosten in Höhe von 40,00 € (Busfahrt und Eintritt) können entweder bei der Anmeldung bar bezahlt oder auf das Landjugendkonto (IBAN DE2872069005312851) überwiesen werden.
vor zwei Wochen wurden nochmals Einladungen an alle Vereine versandt, die sich auf unsere erste Einladung (Dezember 2015) noch nicht für unser Fest angemeldet haben!
Wir bitten euch, die Anmeldungen baldmöglichst an uns zurückzusenden! Dieses Spektakel am Festsonntag mit dem Rockgottesdienst (Band Shout) und dem Festumzug durch unser traumhaftes Todtenweis dürft ihr Euch auf keinen Fall entgehen lassen!
Wir freuen uns auf Euch!
P.S. Auf Nachfrage per Mail (Vorstandschaft@Landjugend-Todtenweis.de) ist es vereinzelt auch möglich Tische für den Stimmungsabend mit der Band „Chlorfrei“ am Samstag zu reservieren. Wer hier Interesse hatte, sollte jedoch schnell sein 😉
unser 100-jähriges Jubiläumsfest rückt immer näher! Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. In etwas mehr als drei Monaten werden wir mit Euch zusammen ausgiebig unser 100-järiges Bestehen feiern – und das drei Tage lang!
Erstes Highlight während den Vorbereitungen für unser Fest war das Patenbitten im letzten Jahr bei unserem Patenverein, der KLJB Rehling. Das entsprechende Video zum Patenbitten findet Ihr hier!
Bei der KLJB Rehling möchten wir uns hiermit nochmal ausdrücklich für diesen absolut unvergesslichen und überragend organisierten Abend bedanken!
Tagesskifahrt der Landjugend Todtenweis Termin: Samstag, 12.03.2016 Ziel: Nauders am Reschenpass Abfahrt: 05:30 Uhr an der Raiffeisenbank Todtenweis (Ankunft in Nauders gegen 09:00 Uhr) Rückkunft: 19:45 Uhr
bitte alle Mitfahrer pünktlich erscheinen, sodass kein Zeitverzug entsteht!
Die Landjugend Todtenweis hat einen neuen Schriftführer. Elias Jakob legte aus beruflichen Gründen sein Amt nieder. Lukas Wackerl wurde bei der Jahreshauptversammlung als Nachfolger gewählt.
Unter den Gästen der Versammlung waren Bürgermeister Konrad Carl und der Jugendbeauftragte der Gemeinde, Cornelius Jakob. Kassenwart Johannes Schön legte einen detaillierten und übersichtlichen Kassenbericht vor. Hier war die Karibiknight der Höhepunkt.
Der scheidende Schriftführer Elias Jakob berichtete in witziger Form über die Veranstaltungen des Jahres. Er erwähnte unter anderem die Fahnenweihe in Sielenbach und Oberzeitlbach, den Radausflug an den Ammersee, die Beteiligung an der Dorfweihnacht und die Silvesterparty am Todtenweiser Hockeyplatz. Auch kirchlich engagierte sich die Landjugend. Sie gestaltete einen Jugendkreuzweg am Karfreitag und den Jugendgottesdienst im November. Besonders angespannt waren die Jugendlichen, als es zum Patenbitten für das bevorstehende 100. Jubiläum nach Rehling ging. Die Rehlinger hatten sich einiges einfallen lassen, bis sie endlich die Patenschaft übernahmen.
Bürgermeister Konrad Carl entlastete den Vorstand. Er lobte die Jugend für ihre Veranstaltungen und war angetan von der Motivation der Mitglieder.
Zum Abschluss gab Vorsitzender Georg Hengster den Programmablauf zum 100. Gründungsfest. Das Fest beginnt am Freitag, 24. Juni, mit der Karibiknight im Festzelt. Am Samstag, 25. Juni, treffen sich Vereine und Mitglieder an der Linde und ziehen mit Musik ins Festzelt zum offiziellen Bieranstich. Bei dem bunten Abend spielt die Band Chlorfrei. Der Sonntag, 26. Juni, beginnt um 6 Uhr mit dem Weckruf. Ab 8 Uhr werden die Gastvereine mit Weißwurstfrühschoppen empfangen. Um 10 Uhr beginnt die Rockmesse mit der Band Shout. Nach dem Mittagessen findet der Festumzug durch Todtenweis mit etwa 100 Vereinen statt. Georg Hengster bat um tatkräftige Mithilfe beim Aufbau und ebenso an den Festtagen. Er sagte: „Es wartet viel, viel Arbeit auf uns.“ (brs)